Kurse rund um Babies und Kinder

Uns liegt es am Herzen Euch von Anfang zu begleiten und Euch in jeder Lebenslage eine Stütze zu sein.

Donnerstags, 16.00-16.45 Uhr mit Nadine
Schnupperkurs: 12. Juni/ 5 Termine / 60 Euro 

Kinderyoga – mit Fantasie, Bewegung und ganz viel Herz

In meinen Kinderyogastunden steht die Fantasie im Mittelpunkt. Gemeinsam tauchen wir ein in kreative Geschichten, verwandeln uns in magische Tiere, reisen durch geheimnisvolle Welten oder entdecken unsere Superkräfte. Jede Stunde ist ein kleines Abenteuer, das den Kindern spielerisch dabei hilft, ihren Körper bewusst wahrzunehmen, den Atem zu spüren und Momente der Ruhe zu genießen.

Kinderyoga bedeutet für mich, Kindern einen Raum zu schenken, in dem sie lernen, achtsam auf sich selbst zu hören – mal kraftvoll, mal ganz still. In den Superhelden-Yogastunden darf es auch richtig aktiv werden: Wir powern uns aus, spüren unsere Stärke und haben jede Menge Spaß. In der Welt der magischen Tiere gehen wir hingegen auf Spurensuche, lauschen nach innen und setzen unseren Körper dabei ganz kreativ ein.

Jedes Thema ist liebevoll auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt und lädt sie dazu ein, mit Freude in Bewegung zu kommen. Anders als im Yoga für Erwachsene stehen klassische Asana-Flows bei den Kleinsten noch nicht im Vordergrund – hier wachsen wir Schritt für Schritt hinein, mit viel Geduld, Leichtigkeit und einem Lächeln im Herzen.

Steckbrief Nadine Weinmann

Ich packe meine Yogatasche und nehme mit…

Samstag, 15. März und 10. Mai 2025
10.30 – 12.30 Uhr

Preis:
25 Euro

Fieber, Husten, Schnupfen?

Ihr kennt es: Die Erkältungzeit ist da, viele Kinder sind krank und schnell greift man zu Schmerz- und Fiebersaft. Doch es gibt viele sanfte Alternativen!

In meinem Workshop zeige ich Euch:
– Bewährte Hausmittel wie Halswickel & Zwiebelsäcken
– Tipps aus der Pflanzenheilkunde, Aromatherapie & Homöopathie
– Möglichkeiten das Immunsystem zu stärken
– Und alles ist für die ganze Familie anwendbar – egal ob Groß ob Klein

Ich freue mich auf Dich.
Sabrina Jost von

Freitags, 10.30-11.30 Uhr
Kursstart: 09. Mai / 7 Termine /91 Euro 

Dieser Kurs richtet sich an Mütter mit Babys und Kleinkindern, die nach der Schwangerschaft und Geburt wieder aktiv werden möchten.

Fitness- und Pilateselemente, angepasst auf die körperlichen Bedürfnisse der Mütter, bringen das Herz-Kreislaufsystem wieder in Schwung, stärken die Muskulatur und Ausdauer und steigern so das körperliche und seelische Wohlbefinden. Dem Beckenboden wird ebenfalls eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Babys werden dabei in das Training integriert, sie dürfen aber auch auf einer Matte liegen oder in der Trage mittrainieren. Ältere Kinder dürfen sich frei im Raum bewegen und spielen.

Teilnahme ab 12 Wochen nach der Geburt. Ein Rückbildungskurs sollte nach Möglichkeit abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein.

Bitte mitbringen: Handtuch, Matte oder Decke fürs Baby, bequeme Kleidung, Getränk.
(Kursdauer 1 Stunde)

 

Ab 25. November 2024:
Montags, 09.20-10.20 Uhr:  5-8 Monate (Midi)
Montags, 10.45-11.45 Uhr: 9-12 Monate (Maxi) AUSGEBUCHT
Montags, 12.05-13.05 Uhr: 2-4 Monate (Mini)

Preis:
7 Termine / 99 Euro

Kaum ist das Baby da…
…ist die Welt voller Fragen!

Aber Deine Fragen sind meine Herzensthemen!

BabySteps® ist ein ganzheitlicher Babykurs mit Spielanregungen*, Babymassage*, Sing- und Schoßspielen* sowie Austausch mit anderen Eltern. Denn Austausch ist Teil des Konzeptes. (*Anregungen für Zuhause)

BabySteps® steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern – und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst-/ eigenständigen Persönlichkeiten mit gestärkten und stabilen Selbstwertgefühl.
Der Fokus bei BabySteps® liegt auf der seelischen und motorischen Entwicklung und dient der Stressprävention bei den Eltern.

Unsere kleinen Gruppen sorgen für eine vetraute und liebevolle Atmosphäre, in der Austausch möglich und gewollt ist.

Ich möchten Dir helfen, Dein Baby besser zu verstehen und Deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden.

Denn nur wer gut informiert ist, kann auch die besten Entscheidungen für sich und seine Familie treffen.
Ich zeige Dir lediglich Möglichkeiten (basierend auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung) auf und Du triffst für Dich und Deine Familie die Entscheidung, was und ob Du etwas davon umsetzen möchtest.
Niemand redet Dir rein – Alle meine Angebote sind undogmatisch.

Es geht um alle wichtigen Themen des ersten Lebensjahres Deines Babys:
Bindung / Beziehung
Milchmahlzeit – Stillen / Fläschchen
Tragen „ auf dem Arm“
Babyschlaf
Beikosteinführung
Kommunikation mit Deinem Baby
optimales Handling
Elemente aus der Babymassage

Weitere Infos zum Kurs bekommst du unter:
Homepage Sabrina Zieglerski

Ich freue mich auf dich und dein Baby!
Sabrina Zieglerski

 

Ab 26. November 2024:
Dienstags, 15.00-16.00 Uhr,  12-36 Monate

Preis:
7 Termine / 99 Euro

MaxiSteps was ist das?
Das ist ein Kleinkindertreff für Mams/Papas mit Ihren Kleinkindern von 12-36 Monaten. Das ganze beruht auf dem pädagogischen System der Freiwilligkeit. Es kann, aber niemand muss. Hier wird geflitzt, entdeckt, gesungen und gelacht.

Wir werden:

  • uns bewegen
  • Singen
  • Tanzen
  • Entdecken und
  • Entspannen

Und für die Mamas/Papas:

  • Exklusivzeit mit ihren Kindern
  • Zeit zum Austauschen

Weitere Infos zum Kurs bekommst du unter:
Homepage Sabrina Zieglerski

Ich freue mich auf dich und dein Kleinhkind.
Sabrina Zieglerski

In Zusammenarbeit mit Princess Metzingen bieten wir im Ladengeschäft in Metzingen an 4 Terminen den Erste Hilfe Kurs an.

Donnerstags, 18.30-21.30 Uhr
26. September 2024
28. November 2024

Kosten: 55 Euro
Dauer: 3-3,5h
Kursleitung: Julia Frühauf
Kinderkrankenschwester
Zertifizierte Kindernotfalltrainerin
Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Fenkid® Kursleiterin

Anmeldung Erste Hilfe Kurs


Für Dich. Für Euch. Für Dein Kind.

Für werdende Eltern / Großeltern / Babysitter.

Wir zeigen Euch, wie Du Erste Hilfe am Säugling/Kind leisten kannst.

Inhalte und Themen:
– Unfall- und Notfallprävention, Erste-Hilfe-Ausstattung
– Wiederbelebung (inkl. praktische Übung an der Wiederbelebungspuppe)
– Erstickungsanfall
– Fieberkrampf
– Pseudokrupp
– Fremdkörper in den Atemwegen (inkl. praktisches Üben der wichtigen Handgriffe, abgestimmt auf das Alter des Kindes, praktisches Üben am Act-Fast-Trainer)
– Vergiftungen
– Stürze und Verletzungen, Gehirnerschütterung
– Allergische Reaktionen
– Verbrennung und Verbrühung
– Plötzlicher Kindstod (SIDS)

Dieser Kindernotfallkurs stützt sich auf das ABC Konzept – eine Vorgehensweise, die bei allen Notfällen im Säuglings- und Kindesalter angewandt werden kann.

Dies ermöglicht Eltern, gefährliche Situationen zu erkennen, die Lage rasch einzuschätzen und dann abzuleiten, was als Nächstes zu tun ist.

Selbstverständlich nehme ich mir Zeit für individuelle Fragen und jeder, der möchte, hat die Möglichkeit, an der Wiederbelebungspuppe praktisch zu üben.

Dieser Kurs soll Ängste nehmen und Sicherheit geben, im Notfall schnelle und effiziente Hilfe leisten zu können.

Für (werdende) Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Mittwochs, 11.00-12.30 Uhr
19. März 2025
21. Mai 2025

Preis:
25 Euro

Babyfreundliche Beikosteinführung – am Familientisch mitessen

Wann startet man mit der Beikost?
Brei oder Breifrei mitessen am Familientisch?
Was ist Baby-led Weaning?
Auf was muss man achten?
Was darf das Baby essen?
Was ist ungeeignet?
Worauf muss man achten was Milch und Getreide angeht?
Was soll das Baby trinken?
Wie gehe ich mit Allergien seitens der Eltern um?

Fragen über Fragen.

Genau das und noch vieles mehr ist Thema des Beikosteinführungs-Workshops

Ich freue mich auf Dich.
Sabrina Jost von

05. April
10.00-12.00 Uhr

Preis:
35 Euro

Fußgesundheit ein Leben lang: Was wirklich wichtig ist beim Kauf von Kinderschuhen

Dein Kind fängt an zu laufen und du stellst dir die Frage, ab wann es Schuhe benötigt und vor allem welche Schuhe sich am besten eignen? Und wie findet man die richtige Passform der Schuhe heraus? Denn eine Größe 23 der Marke X, ist keine Größe 23 der Marke Y. Und genau das führt dazu:

98% der Kinder kommen mit gesunden Füßen zur Welt. Aber nur noch 40% der Erwachsenen haben gesunde Füße.

Ich kläre in meinem Workshop allgemein über das Thema Fußgesundheit auf. Und gebe Empfehlungen über passendes Schuhwerk für Kinder, aber auch für Erwachsene.

Ich freue mich auf Dich.
Sabrina Jost von

Ab 05. November 2024:
Dienstags, 13.30-14.30 Uhr

Preis:
5 Termine / 70 Euro

Der Babymassagekurs richtet sich an Babys im Alter von 6 – 16 Wochen bei Kursbeginn. Aber gern kannst du mich jederzeit anfragen sollte dein Baby schon etwas älter sein.

Dieser Kurs beinhaltet die Lehre der Babymassage nach Vimala Schneider McClure, mit sanften Übungen.

Du erlernst Massagegriffe die bei Blähungen oder Koliken zur LInderung führen können.

Des Weiteren gibt es Zeit sich über verschiedene Themen auszutauschen.

Welche Vorteile bietet eine Babymassage eigentlich?
Die Babymassage vermittelt liebevolle Berührung und Kommunikation

Durch die Massage werden folgende Punkte unterstützt:

– Bindung und ein sicheres Zugehörigkeitsgefühl
– Wohlfühlzeit miteinander erleben
– Ungeteilte Aufmerksamkeit zwischen Elternteil und dem Baby
– Vertrauen stärken

Die Babymassage kann auch anregend wirkgend auf:
– Kreislauf, Verdauung, Hormonsystem, Immunsystem usw.
– Bewusstsein von Körper und Geist und allen Sinnen
– Oxytocin wird durch die Massage angeregt was die Gehirnentwicklung beeinflusst

Oder Linderung verschaffen bei:

– Blähungen, Koliken, Verstopfung/Ausscheidung, Magen- und Darmkrämpfen
– verschleimter Brust
– übermäßiges Weinen

Und natürlich zur Entspannung beitragen:
– Stresshormon werden herabgesetzt
– Erhöhung von Entspannungshormonen
-Hilft sich selbst zu beruhigen

Weitere Infos zum Kurs bekommst du unter:
Homepage Sabrina Zieglerski

Ich freue mich auf dich und dein Kleinhkind.
Sabrina Zieglerski

Join event