Kurse rund um Babies und Kinder

Uns liegt es am Herzen Euch von Anfang zu begleiten und Euch in jeder Lebenslage eine Stütze zu sein.

Dienstags, 09.30-12.30/13.00 Uhr
04.07.2023

Samstags, 10.00-13.00/13.30 Uhr
01.04.2023 (Warteliste möglich)
06.05.2023
03.06.2023
09.09.2023
14.10.2023

Kosten: 55 Euro
Dauer: 3-3,5h
Kursleitung: Julia Frühauf
Kinderkrankenschwester
Zertifizierte Kindernotfalltrainerin
Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Fenkid® Kursleiterin

Anmeldung direkt über Julia Frühauf mit der Angabe Eures Namens und Handynummer:
julia.fruehauf@freenet.de

 

Für Dich. Für Euch. Für Dein Kind.

Für werdende Eltern / Großeltern / Babysitter.

Wir zeigen Euch, wie Du Erste Hilfe am Säugling/Kind leisten kannst.

Inhalte und Themen:
– Unfall- und Notfallprävention, Erste-Hilfe-Ausstattung
– Wiederbelebung (inkl. praktische Übung an der Wiederbelebungspuppe)
– Erstickungsanfall
– Fieberkrampf
– Pseudokrupp
– Fremdkörper in den Atemwegen (inkl. praktisches Üben der wichtigen Handgriffe, abgestimmt auf das Alter des Kindes, praktisches Üben am Act-Fast-Trainer)
– Vergiftungen
– Stürze und Verletzungen, Gehirnerschütterung
– Allergische Reaktionen
– Verbrennung und Verbrühung
– Plötzlicher Kindstod (SIDS)

Dieser Kindernotfallkurs stützt sich auf das ABC Konzept – eine Vorgehensweise, die bei allen Notfällen im Säuglings- und Kindesalter angewandt werden kann.

Dies ermöglicht Eltern, gefährliche Situationen zu erkennen, die Lage rasch einzuschätzen und dann abzuleiten, was als Nächstes zu tun ist.

Selbstverständlich nehme ich mir Zeit für individuelle Fragen und jeder, der möchte, hat die Möglichkeit, an der Wiederbelebungspuppe praktisch zu üben.

Dieser Kurs soll Ängste nehmen und Sicherheit geben, im Notfall schnelle und effiziente Hilfe leisten zu können.

Für (werdende) Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Montags, 09.30-10.30 Uhr:  5-8 Monate (Midi)
Montags, 11.00-12.00 Uhr: 2-4 Monate (Mini)
Dienstags, 09.30-10.30 Uhr: 9-12 Monate (Maxi)

Preis:
7 Termine / 99 Euro

Kaum ist das Baby da…
…ist die Welt voller Fragen!

Aber Deine Fragen sind meine Herzensthemen!

BabySteps® ist ein ganzheitlicher Babykurs mit Spielanregungen*, Babymassage*, Sing- und Schoßspielen* sowie Austausch mit anderen Eltern. Denn Austausch ist Teil des Konzeptes. (*Anregungen für Zuhause)

BabySteps® steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern – und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst-/ eigenständigen Persönlichkeiten mit gestärkten und stabilen Selbstwertgefühl.
Der Fokus bei BabySteps® liegt auf der seelischen und motorischen Entwicklung und dient der Stressprävention bei den Eltern.

Unsere kleinen Gruppen sorgen für eine vetraute und liebevolle Atmosphäre, in der Austausch möglich und gewollt ist.

Ich möchten Dir helfen, Dein Baby besser zu verstehen und Deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden.

Denn nur wer gut informiert ist, kann auch die besten Entscheidungen für sich und seine Familie treffen.
Ich zeige Dir lediglich Möglichkeiten (basierend auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung) auf und Du triffst für Dich und Deine Familie die Entscheidung, was und ob Du etwas davon umsetzen möchtest.
Niemand redet Dir rein – Alle meine Angebote sind undogmatisch.

Es geht um alle wichtigen Themen des ersten Lebensjahres Deines Babys:
Bindung / Beziehung
Milchmahlzeit – Stillen / Fläschchen
Tragen „ auf dem Arm“
Babyschlaf
Beikosteinführung
Kommunikation mit Deinem Baby
optimales Handling
Elemente aus der Babymassage

Weitere Infos zum Kurs bekommst du unter
https://www.herzsam.de

Ich freue mich auf dich und dein Baby!
Anja Scheel von

Dienstags, 11.00-12.00 Uhr
18.04.-16.05.2023

Preis:
5 Termine / 75 Euro

Der Babymassagekurs richtet sich an Babys im Alter von 6 Wochen bis zur 16 Wochen bei Kursbeginn.

Durch sanfte Berührungen erfährt dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung.

In den Kursstunden steht das Wohlbefinden von deinem Baby und dir im Vordergrund sowie die sanfte Babymassage.
Dadurch werden positive Effekte auf den Kreislauf, die Muskulatur, die Verdauung und die Durchblutung der Haut angeregt und gefördert.

Die Babymassage mit Wohlfühleffekt fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern.

Außerdem zeige ich dir Handgriffe, die bei Bauchschmerzen und Blähungen Abhilfe schaffen können.

Während der Babymassage benutzen wir teilweise auch Öl, aber ich zeige euch auch Massagetechniken ohne Öl, bei denen dein Baby nicht ausgezogen werden muss. Diese lassen sich sehr gut im Alltag integrieren, z.B. beim abendlichen Ritual um das Einschlafen zu fördern.

In den Kursstunden zeige ich dir anhand meiner Puppe verschieden Massagegriffe- und Techniken.

Dabei erkläre ich, wie sich das auf dein Baby auswirken kann und auf was du achten solltest.

In meinem Babymassagekurs mit Wohlfühleffekt geht es darum, dass du die Handgriffe siehst, etwas darüber erfährst und wenn es in den Alltag von deinem Baby und dir passt, sie integrierst.

Ziel jeder einzelnen Kursstunde ist es, dass du und dein Baby gemeinsam eine schöne & entspannte Zeit habt, bei der ihr in Kontakt mit anderen Eltern und ihren Babys kommt und dabei eine kleine Auszeit in entspannter Atmosphäre vom Alltag habt.

Alles kann, nichts muss!

Es ist mir ein großes Anliegen zu verdeutlichen, dass es vollkommen normal ist, dass man mit einem kleinen Baby nicht planen kann!

Du kannst nicht sicher sein, dass dein Baby die Babymassage während der Kursstunde gut findet, keinen Hunger hat, nicht müde ist oder einfach nur ganz viel Nähe braucht.

Es wird von dir und deinem Baby nicht erwartet, dass du massierst und sich dein Baby massieren lässt.
Es geht darum, die Handgriffe in der Kursstunde zu sehen und das Erlebte in einem passenden Moment Zuhause anzuwenden.
Es darf zu jeder Zeit gefüttert/gestillt werden, getragen und gelaufen werden, genauso wie gekuschelt und gewickelt werden.
Es ist vollkommen normal und legitim, dass ein Baby sich nicht auf den Punkt genau in der Kursstunde massieren lassen möchte.

Kursinformation:
❤ 5-wöchiger-Kurs
❤ 60 Minuten pro Kursstunde
❤ verschieden Massagetechnicken und Handgriffe
❤ Massage zum Einschlafen, bei Koliken, Blähungen und Bauchschmerzen
❤ kleine Gruppen
❤ die Kurse finden in einer entspannten Atmosphäre statt – Alles darf, Nichts muss!

Zusätzliche Themen:
❤ Eltern-Kind-Bindung
❤ Feinzeichen – Signale deines Babys erkennen und verstehen
❤ Kinaesthetics infant handling
❤ Entwicklungsschritte

Ich freue mich auf dich und dein Baby!
Anja Scheel von

Dienstags, 14.00-15.00 Uhr
13.06.-18.07.2023

Preis:
6 Termine / 80 Euro

Eine Babymassage ist mehr als nur Wellness. Nimm dir für dich und dein Baby eine kurze Auszeit vom stressigen Alltag.

Die sanften Berührungen können Bauchweh bei deinem Baby bessern und fördern seine Entwicklung.

Haut-zu-Haut-Kontakt ist wunderbar für dein Baby – eine liebevolle Babymassage kann aber noch mehr:
Die wohldosierten Berührungen mit direktem Augenkontakt fördern die Bindung und das Verständnis für dein Baby und können ihm bei der Stressverarbeitung helfen. Durch gezielte Handgriffe bessern sich Bauchkrämpfe und Blähungen. Sie stimulieren die Verdauung und das Immunsystem und regen die Hautdurchblutung an. Viele Babys schlafen nach einer Babymassage auch besser.

In meinem Babymassagekurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Baby auf sanfte Art und Weise mit einer Massage verwönen kannst. Ganz nebenbei wird die Beziehung zwischen dir und deinem Baby gefestigt und gestärkt. Natürlich kommt auch der Austausch zwischen dir und den anderen Eltern nicht zu kurz. In einer Kleingruppe von max. 6 Personen gibt es dafür genügent Zeit.

MEINE 3 GOLDENEN REGELN FÜR EINEN ENTSPANNTEN KURS:

– wir vergleichen unsere Kinder nicht!!!
– jedes Kind ist gut, so wie es ist!!!
– alles KANN, nichts MUSS!!!

Für alle Babys zwischen der 6. und 20. Lebenswoche.

Du benötigst: natürlich pflanzliches Öl z.B. Mandelöl , ein großes Handtuch, alles was dein Baby sonst so braucht (Windeln, Nahrung usw.)

Ich freue mich auf dich und dein Baby 🙂

Bis bald, eure Andrea

Freitags, 10.30-11.30 Uhr
Kursstart: 10. Februar 2023 / 7 Termine / 84 Euro (Warteliste möglich)
Kursstart: 14. April 2023 / 6 Termine / 72 Euro

 

Dieser superMAMAfitness® Kurs richtet sich an Mütter mit Babies, die nach der Schwangerschaft und Geburt wieder aktiv werden möchten.

Fitness- und Pilateselemente, angepasst auf die körperlichen Bedürfnisse der Mütter, bringen das Herz-Kreislaufsystem wieder in Schwung, stärken die Muskulatur und Ausdauer und steigern so das körperliche und seelische Wohlbefinden. Dem Beckenboden wird ebenfalls besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Die Babies werden dabei in das Training integriert, sie dürfen aber auch auf einer Matte liegen oder in der Trage mittrainieren.

Teilnahme frühestens 12 Wochen nach der Geburt.
Ein Rückbildungskurs sollte nach Möglichkeit abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein.

Bitte mitbringen: Handtuch, Matte oder Decke fürs Baby, bequeme Kleidung, Getränk.
(Kursdauer 1 Stunde)

Mittwochs, 10.15-11.15 Uhr
Kursstart: 19. April 2023 / 6 Termine / 66 Euro

In diesem superMAMAfitness® Kurs wird auf Kinderwagentauglichen Strecken an der frischen Luft trainiert um den Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder in Schwung zu bringen. Neben Ausdauer- und Kraftübungen kommt auch der Beckenboden nicht zu kurz.

Teilnahme frühestens 12 Wochen nach der Geburt. Ein Rückbildungskurs sollte nach Möglichkeit abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein.

Bitte mitbringen: Kinderwagen und ggf. Babytrage, bequeme wetterfeste Kleidung

Mittwochs, 09.00-10.00 Uhr
Kursstart: 15. Februar 2023 / 7 Termine / 84 Euro

Aktive Mamas, die nach der Rückbildung wieder in Form kommen wollen und sich mit anderen Mamas beim Sport austauschen wollen, sind bei BauchBeutelPo richtig. Wir trainieren unsere Ausdauer und Kraft mit Elementen aus Fitness und Pilates. Die Babies dürfen dabei in der Trage ganz nah bei Mama sein und schlafen durch Mamas Bewegungen meist innerhalb weniger Minuten ein. Selbstverständlich wird auch dem Beckenboden besondere Aufmerksamkeit geschenkt und das ganzheitliche Training hilft dir, dich wieder fit und wohl zu fühlen.

Teilnahme frühestens 12 Wochen nach der Geburt. Ein Rückbildungskurs sollte nach Möglichkeit abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein.

Bitte mitbringen: Ergonomische Trage, Decke fürs Baby

Ab Januar 2023

Dienstags, 14.00-15.00 Uhr (2 Plätze)
Dienstags, 15.30-16.30 Uhr (Warteliste)

Preis:
7 Termine / 99 Euro

herzSam – Der Kleinkindkurs mit Bewegung, Spiel und Entspannung die Welt entdecken

Die Babyzeit ist jetzt vorbei und du möchtest weiterhin mit deinem Kleinkind einen Kurs besuchen, bei dem es sich ganz individuell die Welt aneignen kann und du gleichzeitig mit anderen Eltern im Austausch gerade z.B. über das Thema Autonomie deines Kindes bleiben kannst?

Dann ist der herzSam – Kleinkindkurs von 12-36 Monate genau das richtige.

Im herzSam – Kleinkindkurs hat dein Kind die Möglichkeit in einer vorbereiteten Spiel-Umgebung, sich die Welt aus eigenen Impulsen heraus und nach seinem individuellen Entwicklungsstand anzueignen.

Bewegung, Spiel, Spaß, Musik, Erkunden, Ausprobieren und Entspannung sind abgestimmt auf die jeweiligen Jahreszeiten und bilden die Basis des Kurskonzeptes.

Ich begleite dich und dein Kind durch die spannende Kleinkindzeit zwischen Autonomie und Nähe, groß werden und doch noch klein sein und gleichzeitig lernst du andere Eltern kennen, bei denen es um die gleichen Themen im Alltag geht, mit denen du dich austauschen kannst.

Weitere Infos zum Kurs bekommst du unter
https://www.herzsam.de

Ich freue mich auf dich und dein Kleinkind!
Anja Scheel von

Dienstags, 15.30-16.30 Uhr
13.06.-18.07.2023

Preis:
6 Termine / 94 Euro

Egal was du mit deinem Kleinkind unternimmst: das gemeinsame Erleben und die völlige Konzentration von dir auf dein Kind wirken sich in jedem Fall positiv auf euer Eltern-Kind-Verhältnis aus. Wenn dein Kleinkind aktiv ist und neuen Reizen ausgesetzt ist, wird dabei die geistige und körperliche Entwicklung gefördert.
Ich begleite Dich und Dein Kind sehr gerne durch die spannende Zeit zwischen Autonomie und Nähe, dem groß werden und doch noch klein sein.

Ein Kursblock umfasst jeweils 6 Kursstunden, deren Inhalt immer wieder variiert.
Gemeinsam verbringst Du mit Deinem Kind eine tolle Zeit im Kurs und
habt hoffentlich richtig viel Spaß.
Im Kurs wird gesungen, getanzt, getobt, geklettert, entdeckt und die
gemeinsame Zeit genossen.
Du knüpfst Kontakte zu anderen Eltern und Kindern und vertieft durch die gemeinsame Zeit die Beziehung und Bindung zu Deinem Kind.

Der Kurs beinhaltet:
-Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind
-Dein Kleinkind verstehen und liebevoll begleiten
-Eltern stärken und entlasten
-soziale Kontakte knüpfen
-Tipps, Tricks und Wissen für den Alltag mit deinem Kleinkind
-Viel Spaß und jede Menge Lieder, Spiele- und Bewegungsanregungen für zuhause
-Raum für Austausch, Fragen, Sorgen und Freude

Ich freue mich auf dich und dein Kleinkind 🙂

Bis bald, eure Andrea

Kursstart 17.04.2023, 10 Termine, 110 Euro (Einstieg jederzeit möglich)
Montags, 15.00 – 15.45 Uhr

Fantasie und Spiel stehen im Vordergrund.
Wir beginnen unsere Yogastunde mit der Begrüßung „ Namaste“ und einer Gesprächsrunde.
Mit einem Bewegungsspiel wärmen wir uns auf, bevor wir dann in Yogaspielen in die Rolle von Tieren, oder Fantasiewesen schlüpfen.
Als Löwen, Schmetterlinge, Katzen…üben wir die ersten Yogapositionen.
In der anschließenden Entspannungsphase am Ende der Stunde kommen wir wieder zur Ruhe und bei uns selbst an.

Yoga hilft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das ist in unserem oft stressigen Alltag auch schon für die jüngsten von großer Bedeutung.

Im Kinderyoga entdecken Kinder spielerisch und auf fantasievolle Weise die Freude an Bewegung.

Mit Hund, Elefant oder Löwe… üben wir auf spielerische Weise und ohne Wertung und Leistungsdruck die ersten Yogapositionen.

Im  Gegensatz zum Erwachsenenyoga geht es im Kinderyoga nicht um die „korrekte“ Haltung sondern  um eine bessere Körperwahrnehmung, eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen und vor allem um Freude und Spass an der Bewegung.

Es hilft den Kindern außerdem:
Kraft im Alltag zu schöpfen
Spannung und Ängste abzubauen
Innere Ruhe zu entwickeln
Kreativität und Vorstellungsvermögen zu fördern
Achtsamkeit, Respekt und Mitgefühl zu entwickeln

 

Kursstart 17.04.2023, 10 Termine, 110 Euro (Einstieg jederzeit möglich)
Montags, 16.00 – 16.45 Uhr

Der spielerische Aspekt sowie der Spaß an der Bewegung spielen hier die größte Rolle.

Auch hier beginnen wir unsere Yogastunde mit der Begrüßung „Namaste“ und einer Gesprächsrunde.
Spielerisches und Achtsames Ankommen, fantasievolle Spiele und längere, intensivere Bewegungsreihen sind Bestandteil dieser Stunde.
Durch Fantasiereisen oder Massagen am Schluss der Stunde finden wir innere Ruhe und Entspannung.

Yoga hilft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das ist in unserem oft stressigen Alltag auch schon für die jüngsten von großer Bedeutung.

Im Kinderyoga entdecken Kinder spielerisch und auf fantasievolle Weise die Freude an Bewegung.

Mit Hund, Elefant oder Löwe… üben wir auf spielerische Weise und ohne Wertung und Leistungsdruck die ersten Yogapositionen.

Im  Gegensatz zum Erwachsenenyoga geht es im Kinderyoga nicht um die „korrekte“ Haltung sondern  um eine bessere Körperwahrnehmung, eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen und vor allem um Freude und Spass an der Bewegung.

Es hilft den Kindern außerdem:
Kraft im Alltag zu schöpfen
Spannung und Ängste abzubauen
Innere Ruhe zu entwickeln
Kreativität und Vorstellungsvermögen zu fördern
Achtsamkeit, Respekt und Mitgefühl zu entwickeln

Join event